Weissbier, auch Weizenbier genannt, sind Biere, die aus Weizen und Gerste hergestellt werden. Weissbier hat einen Stammwürzegehalt zwischen 11 und 14 Prozent und einen Alkoholgehalt von 5 bis 6 Prozent. Früher gab es nur „Weißes Bier“, da man mit den obergärigen Hefen auch im Sommer Bier brauen konnte. Obergärige Hefen, die bei einer Temperatur um die 20 Grad arbeiten, treibt es durch die entstandene Kohlensäure im Gärbottich nach oben. Daher der Name obergärig. Das Weissbier ist wohl das bayrischste aller Biere.